Was ist eine Innung überhaupt?

Die Innung ist der starke Zusammenschluss von Handwerksbetrieben einer Branche auf regionaler Ebene. Sie bündelt Interessen, stärkt die Position ihrer Mitglieder – und sorgt dafür, dass das Handwerk eine kraftvolle Stimme hat. Die Innung ist die regionale Arbeitgebervertretung und vertritt die Interessen der Arbeitgeber im regionalen Handwerk.


Ihre freiwillige Mitgliedschaft mit Mehrwert

Die Innungsmitgliedschaft ist freiwillig – aber sie bringt viele Vorteile!
Als regional organisierte Gemeinschaft von Handwerksbetrieben vertreten wir die Interessen der Arbeitgeber im Handwerk – engagiert, kompetent und auf Augenhöhe.

🎯 Freiwillig, aber sinnvoll
💼 Die Stimme der Arbeitgeber vor Ort
📣 Mitbestimmen, mitgestalten, mitprofitieren


Mehr als nur Netzwerk – Innung & Fachverband – Eine starke Kombi!

Als Mitglied profitieren Sie doppelt – von Ihrer regionalen Fachinnung und gleichzeitig vom Fachverband Ihres Handwerks auf Landes- oder Bundesebene. Beides ist in Ihrer Mitgliedschaft enthalten.

Fachliche Gemeinschaft

Lernen Sie andere Unternehmer*innen aus Ihrer Branche kennen, tauschen Sie sich aus und entwickeln Sie gemeinsam Ideen für die Zukunft des Handwerks.

Sie erhalten Zugriff auf aktuelle Informationen aus Ihrem Gewerk, auf rechtliche Expertise und praxisnahe Unterstützung bei Betriebsführung, Ausbildung und Personal.

Weiterbildung & Ausbildung

Ob Technik, Betriebswirtschaft oder Recht: Innungsmitglieder erhalten Zugang zu speziell zugeschnittenen Fortbildungen, teilweise kostenfrei oder vergünstigt.

Wir helfen bei der Azubigewinnung, begleiten Sie im Ausbildungsprozess und organisieren die Gesellenprüfungen – unkompliziert und praxisnah.

Starke Interessenvertretung

Die Innung setzt sich lokal für Ihre Belange ein – in der Kommune, in der Bildungspolitik, in Wirtschaftskreisen. Gleichzeitig werden Sie automatisch Mitglied im zuständigen Fachverband – Ihre Stimme zählt auch auf Landes- und Bundesebene.


Und es gibt sogar noch mehr!

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft? – Ihre Vorteile im Überblick

Mehr Einfluss

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Handwerks mit – regional und gemeinsam mit den Fachverbänden auch überregional.

Mehr Know-how

Exklusive Fachinformationen, rechtliche Beratung, Seminare und Weiterbildungen speziell für Innungsbetriebe.

Mehr Sichtbarkeit

Teilnahme an Messen, Imagekampagnen und Öffentlichkeitsarbeit – wir bringen Sie ins Rampenlicht.

Mehr Nachwuchs

Unterstützung bei Ausbildung, Azubigewinnung und Prüfungsorganisation – damit der Nachwuchs ins Handwerk kommt und bleibt.

Mehr Gemeinschaft

Austausch unter Gleichgesinnten, gemeinsame Veranstaltungen und ein starkes Netzwerk auf Augenhöhe.

Exklusive Rahmenverträge mit geldwerten Vorteilen

Durch unsere Rahmenverträge sparen Sie bares Geld! Wir haben starke Partner, durch die Sie z.B. beim Strom- und Gasverträgen, bei Versicherungsverträgen, beim Kauf von Firmenfahrzeugen oder bei der Arbeitskleidung (und vielem mehr) erheblich sparen können.

Wo finde ich weitere Infos zu meiner Fachinnung?

Ihre Fachinnung ist nur einen Klick entfernt

Unsere Fachinnungen

Ob Bau, Elektro, Kfz, Metall, Nahrungsmittelhandwerk oder ein anderes Gewerk – in Ihrer Fachinnung finden Sie genau die Plattform, die Ihr Handwerk weiterbringt.

🔍 Finden Sie Ihre Fachinnung in unserer Region

Ehrenamtliches Engagement

Viele unserer Innungsmitglieder engagieren sich auch ehrenamtlich in den Innungen. Ob im Innungsvorstand oder in Innungsausschüssen. – Hier können Sie sich aktiv für Ihr Handwerk in der Region einsetzen und starkmachen.

Sie möchten sich neben Ihrer Mitgliedschaft in der Innung oder in Ausschüssen, wie zum Beispiel dem Gesellenprüfungsausschuss, engagieren?

Sprechen Sie uns an!


Statements unserer Innungsmitglieder

Rainer Schmitz

Mitglied der Elektroinnung-Westeifel

„Die Innung gibt mir die Möglichkeit, unser Handwerk aktiv mitzugestalten – fachlich stark, technisch am Puls der Zeit und gemeinsam mit Kollegen, die wirklich etwas bewegen wollen.“

Markus Berg

Mitglied der Dachdecker-Innung
Bernkastel-Wittlich

„Die Innung ist für mich kein Pflichtverein, sondern eine Gemeinschaft, die den Beruf am Leben hält. Hier finde ich ehrliche Gespräche, gute Ideen und Kollegen, die genauso für’s Handwerk brennen wie ich.“

Walter Blasius

Mitglied der Schreiner-Innung
Bernkastel-Wittlich

„Handwerk funktioniert nur über den Austausch. Auch rechtliche Fragen werden von der Innung kompetent beantwortet.

Ich schätze aber auch den kollegialen Aspekt, daraus haben sich echte Freundschaften entwickelt.“

Martin Kirwel

Mitglied der Kfz-Innung Daun-Prüm

„Die Innungsmitgliedschaft ist eine freiwillige Investition, die sich spürbar lohnt – im Gegensatz zu manch anderen Abgaben, die Unternehmer leisten müssen.“

Sabine Schömann-Kuhnen

Mitglied der Friseur-Innung
Bernkastel-Wittlich

“Ich bin in der Innung, weil mir der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen wichtig ist und es mir Spaß macht, in einer aktiven Gemeinschaft “MEHR” bewegen zu können!”

Klaus Baulesch

Mitglied der Schreiner-Innung Westeifel

„Durch meine Mitgliedschaft in der Innung habe ich die Gelegenheit, zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus der Westeifel persönlich kennenzulernen. Mit vielen von ihnen pflege ich einen engen und konstruktiven Austausch. Dieser regelmäßige Dialog ermöglicht es uns, die vielfältigen Herausforderungen des beruflichen Alltags gemeinsam zu bewältigen. Viele Fragestellungen, die uns im täglichen Arbeiten begegnen, lassen sich so einfacher, effizienter und oftmals auch nachhaltiger lösen.“

Stephan Gerhard

Mitglied der Maler- und Lackierer-Innung Bernkastel-Wittlich

„Die Innung gibt mir Möglichkeiten und den Mut, Zukunft gemeinsam zu gestalten.“


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner